Diplom Pädagogin
Multiplikatorin für Resilienzförderung in Kitas
Fachkraft für Sexualpädagogik in Kitas
Zertifizierte Selbstbehauptungstrainerin
Multiplikatorin für Resilienzförderung in Kitas
Schwerpunkt: Kommunikation Sprache, Schriftkultur und Medien sowie Beobachtung und Dokumentation
Zertifizierte Yogatrainerin für Kinder
Schwerpunkt: Bildnerisches Gestalten
Schwerpunkt: Bewegungserziehung im Kleinkindalter
Zertifizierte Bewegungstherapeutin
Pädagogische Leitung
Multiplikatorin für Resilienzförderung in Kitas
Schwerpunkt: Kommunikation Sprache, Schriftkultur und Medien sowie Beobachtung und Dokumentation
Expertin für Yoga und Gebärden mit Kindern
Schwerpunkt Literacy
Zertifizierte Krippenfachkraft
Zertifizierte Selbstbehauptungstrainerin
Schwerpunkt: Körper, Bewegung, Gesundheit
Schwerpunkt: musikalische Früherziehung
Mitarbeiterqualifikation
Die Anforderungen an die Qualifikation bzw. das Aufgabenprofil von Erzieherinnen haben sich in den letzten Jahren verändert, bedingt durch gewandelte Lebenswelten, veränderte Familienstrukturen und neue soziale Rahmenbedingungen, sowie gesteigerte Erwartungen an Erziehung, Betreuung und ganz besonders an Bildung. Auf diesem Hintergrund erscheint es unumgänglich pädagogische Fachkräfte höher zu qualifizieren. Die enorme Bedeutung der frühen Kindheit muss auch innerhalb der Ausbildungen berücksichtigt werden. Die Qualifikation von pädagogischen Fachkräften hat erwiesener Maßen Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern.